|
Landschaftsmaler der Eifel
|
Hanns Altmeier, Wilhelm Degode, Rudi Inden, Pitt Kreuzberg, Gerhard Marcks, Clemens Prüssen,
Konrad Schaefer, Josef Steib, Fritz von Wille
|
Ausstellung vom 27. November bis 15. Dezember 2000 in der Kreissparkasse Mayen
|
|
Hans Altmeier
Herresbach, Hohe Acht
|
Biographie
|
1888
|
31. Mai als Sohn der Kaufmannsfamilie Leopold und Maria Kreuzberg in Ahrweiler geboren
|
1895-1906
|
Besuch der Latein- und Bürgerschule in Ahrweiler. der Gymnasien in Brühl und Münstereifel
|
1907-11
|
Studium an der Kunstakademie Düsseldorf Mitglied der Rheinischen Sezession
|
1911-13
|
Studium an der Kunstakademie München
|
1913
|
Heirat mit Trude Boosen Umzug nach Schalkenmehren/Eifel
|
1914-18
|
Kriegsdienst
|
1930
|
Einjähriger Malaufenthalt bei einem Freund in Holland
|
1936
|
Vierwöchiger Malaufenthalt bei Dr. Nolden in Mayen
Kauf eines Hauses am Ufer des Schalkenmehrener Maares
|
1950
|
Längere Schaffenspause durch einen Schlaganfall
|
1958
|
Nach langer Krankheit Tod seiner Frau
|
1966
|
22.2. in Bad Honnef gestorben
|
|
|
Liste der ausgestellten Werke
|
|
Distel (um 1954)
|
|
»Das böse Omen« (1950)
|
|
»Reife« (um 1958)
|
|
Biblische Szene (um 1954)
|
|
Pfingstrosen im Mondenschein
|
|
»Trinker unter dem Mond« (um 1959)
|
|
Impressum
|
Herausgeber:
|
Kreissparkasse Mayen
|
|
|