Der einarmige Christus - ein ergreifendes, manchmal umstrittenes christliches Kunstwerk von Pitt
Kreuzberg, dem Eifelmaler aus Schalkenmehren, gest. 1966 - sollte von 11- bis 14jährigen Volksschülern
in einer Kunstbetrachtung nachdenklich angeschaut und gedeutet werden. Nach einigen stillen Minuten
kam folgendes Ergebnis (zwar zusammengefasst aber nicht beeinflusst!) zustande: »Das ist Christus am
Kreuz. Unter dem rechten Arm steht seine Mutter. Wo der linke Arm sein soll, hört das Bild auf -
Christus schaut nach links und spricht zu Johannes: »Sohn, siehe deine Mutter!« - Johannes ist aber
nicht dargestellt - Warum nicht? - Johannes, das sind wir.«
|