Clara Viebig Brunnen von Johann Baptist Lenz aus Oberkail.
Die Motive des Brunnens symbolisieren Entwicklungen und Ereignisse aus der Geschichte von Eisenschmitt.
Der Brunnen ist in drei Ebenen gegliedert: Die oberste Ebene zeigt das Hauptmotiv,
»Die Eisenschmiede«, welches auf den Namen der Gemeinde Eisenschmitt bezogen ist.
Auf der mittleren Ebene des Brunnens werden die Handwerksberufe gezeigt, die an dem Prozess der
Eisenverhüttung beteiligt waren. Hier sehen wir die Köhler, die Eisenschmelzer und die Ziseleure, die
eine Takenplatte bearbeiten. Auf dem Beckenrand, der untersten Ebene, sehen wir Motive aus dem Roman
»Das Weiberdorf« von Clara Viebig.
|